herzlich willkommen im reich der wilden farben
essbare kunst – herzerwärmende momente verschenken und teilen. hier bekommst du ganz individuell gestaltete bilder auf einer exklusiven pralinenleinwand für deine feier. vorgeschmack gewünscht?
bitteschön:











wild. liebevoll. einzigARTig
dorothea bertram, die gründerin von „artnjoy – essbare kunst“, lebt seit 2000 in heidelberg.
ihre kreative phase begann 1980. wenig später folgten contests im sandkuchen verzieren sowie die jährliche teilnahme an den regionalen meisterschaften im kirschenernten und -essen. in den folgejahren entstanden experimentelle malereien mit (pflanzen-)farben. Darüber hinaus kam es zum stetigen ausbau der beziehung zu wildkräutern und -pflanzen.
der eigenen fantasie nachgehen und dabei schöne bilder in die welt tragen ist in ihren augen eine verantwortung, die ein künstler trägt. mit dem sichtbar machen der eigenen inneren bilder kann das subjektive welterleben geteilt werden – eine große motivationsquelle. nach dem kunststudium an der ph heidelberg arbeitete sie einige jahre in verscheidenen pädagogischen einrichtungen, darunter u.a. die jugendkunstschule heidelberg.
im jahr 2016 wird sie mitbegründerin des vereins „wandelwerk“. die perfekte plattform, um ihre liebe zu wildkräutern zu teilen. mit einer gruppe gleichgesinnter baut sie mittlerweile in heidelberg einen bildungsraum für wandelwerk auf. dieser bietet platz für naturnahe begegnungen mit einem angebot von naturphilosophie über seelennahrung bis hin zu kursen zur erstellung essbarer kunst.
torten-revolution. glutenfrei. vegan
die überwältigende schönheit und die vielfalt der natur sowie wohltuende lebensmittel haben sie durchweg fasziniert. dadurch lag es nahe, essbare pflanzen auch in die künstlerische gestaltung mit einzubeziehen. seit 2018 widmet sich dorothea bertram der essbaren kunst auf exklusiven pralinenleinwänden mit einem ganz eigenen gestaltungsstil, der sich verschiedener elemente
wie der ursprünglichen naturfarbenkunst, der aquarellmalerei und den techniken der
heutigen street- und landart bedient.